Das Film ist vielleicht ein bissel anders als Stetters Buch
,,Luther’’. Es zeigte mehr über die
Ereignisse, die durch Martin Luthers Leben passierte und auch zeigte Luther
nicht so menschlich wie unser Buch. Als es
über der Bauernkrige spracht, es zeigte ihn wie einen Held der Volkes und
später, einen friedlichen Mann, der nicht Blutvergießen wollte. Viellecht schauen wir den treuen Luther: er
haßte Juden, als sie nicht zur Evangelismus umstellten. Er stützte nicht die Bauern unter und er
sagte zu der Adelingen, daß ,,Man soll sie zerschmeißen, würgen, stechen, heimlich
und öffentlich, wer da kann, wie man einen tollen Hund erschlagen muss’’. Es ist ganz Klar, daß Luther nicht wie den Held
des Filmes war. Auch zeigte es Luthers
Kampf ein bissel wie einem ,,Kampf gegen einen fremdlichen Kaiser’’; aber hatte
es nicht Recht. Karl von Habsburg konnte
Deutsch (beide verstehen und sprechen) und Deustchland war nicht so fremdlich
wie das Film sagte (er wurde auf Gent in der Niederlande geboren). Unser Buch zeigte Karl von Habsburg wie einen
Mann, dem ,,Mönchenstreite’’ Egal war; in meiner Meinung, ist das auch besser
als dem Film.
No comments:
Post a Comment